Genre – Kurse

Viel Spaß beim Aussuchen! Falls ihr ein Genre hier nicht findet, es euch aber wünscht, schickt mir eine Mail!

Schreiben mit ChatGPT – online

09. / 10. + 16. / 17.08.

vhs.cloud

samstags, sonntags, 18.00 – 21.00

Für alle, die wissen wollen, wie KI-Modelle den Schreibprozess unterstützen können.

 

Kursinfos und buchen

 

Genre schreiben – online

01. / 08. / 15. / 22. / 29.09.

vhs.cloud

montags, 17.00 – 20.00

Für alle, die verschiedene Genres kennenlernen wollen und die Erwartungen, die Lesende mit ihnen verbinden.

 

Kursinfos und buchen

 

Kindergeschichten schreiben – online

06. + 07.09.

vhs.cloud

Sa. + So., 10.00 – 15.45

Der Kurs zeigt, wie Geschichten für Kinder und Jugendliche aufgebaut sind und wie man sie altersgerecht schreibt. 

Kursinfos und buchen

 Sachbuch schreiben – online

17. / 24.09. + 01. / 08.10.

vhs.cloud

mittwochs, 18.00 – 21.00

In diesem Kurs besprechen wir, wie ein Sachbuch entsteht und was man tun muss, um es auf den Markt zu bringen.

Kursinfos und buchen

Thriller schreiben – Wochenendkurs

19. – 21.09.

VHS Tempelhof Schöneberg

Fr., 18.00 – 21.00, Sa. + So., 10.00 – 17.00

Ein Thriller ist purer Nervenkitzel. Wir lernen, die Lesenden zu packen und mit Angst und Schrecken zu spielen. 

Kursinfos und buchen

Reisejournalismus – online

30.09. + 07. / 14.10.

vhs.cloud

dienstags, 18.00 – 21.00

Fremde Kulturen erleben, in ferne Länder reisen und darüber bereichten. Ein wahrer Traumjob.  Wie realistisch ist diese Vorstellung?

 

Kursinfos und buchen

 

Schreiben mit ChatGPT – online

26. – 29.10.

vhs.cloud

So. – Mi., 17.30 – 20.30

 

Ein Kurs für alle, die neugierig darauf sind, wie KI-Modelle den Schreibprozess unterstützen können.

Kursinfos und buchen

Die Kunst, einen historischen Roman zu schreiben

14. – 16.11.

VHS Berlin Mitte

Fr., 18.00 – 21.00, Sa. + So., 10.00 – 17.00

Für alle, die faktengetreue Einblicke und spannungsreiches Erzählen miteinander verbinden wollen.

 

Kursinfos und buchen

 

 Journalistisches Schreiben + Bloggen – online

17. / 24.11. + 01. / 08.12.

VHS Berlin Mitte

montags, 18.00 – 21.00

 

Der Kurs ist für alle geeignet, die Lesende an sich binden und unterhalten wollen. Ihr lernt die W-Fragen zu gebrauchen und den roten Faden zu finden, der sich durch jeden Text zieht.

Kursinfos und buchen

Im Bereich der Literatur gibt es eine Vielzahl von Genres, darunter Romane, Kurzgeschichten, Lyrik, Drama, Fantasy, Science Fiction, Krimis, Liebesromane, historische Romane und viele mehr.

Wusstet ihr, dass die Liebesgeschichte die größten Chancen hat, veröffentlicht zu werden?

Dann folgen Thriller und Krimi in der Gunst der Lesenden.

Die Fantasy hat ihren eigenen, wenn auch etwas kleineren Platz auf dem literarischen Markt und ihre eigenen, unverbrüchlichen Fans.

Jedes Genre hat typische Merkmale, die es von anderen unterscheiden. Zum Beispiel sind Krimis oft durch Spannung, Rätsel und Ermittlungen gekennzeichnet, während Liebesromane sich auf romantische Beziehungen und emotionale Entwicklungen konzentrieren.

Genres bieten Lesenden (und den Verlagen und Buchhandlungen) eine Orientierungshilfe und helfen dabei, Bücher zu finden, die den Interessen und Vorlieben der Lesenden entsprechen.

Darüber hinaus können Genres auch als Rahmen dienen, innerhalb dessen Autorinnen und Autoren ihre kreative Freiheit genießen und gleichzeitig bestimmte Erwartungen des Publikums erfüllen oder herausfordern können.

Durch die Variation und Kombination von Genres entstehen neue Formen und Stile, die die Vielfalt und Dynamik der literarischen Landschaft bereichern.

Insgesamt spielen Genres eine wichtige Rolle dabei, Lesende anzusprechen, Geschichten zu strukturieren und eine gemeinsame Sprache innerhalb der literarischen Gemeinschaft zu schaffen.

Vielleicht entscheidet ihr euch, es einmal mit einem Genre zu versuchen.

 

Schicke mir eine Email, wenn du Anregungen und Fragen hast!

Gerne kannst du mich auch nach meinem Newsletter fragen.

Ich freue mich, von dir zu hören.